Schulblog

Archiv

2. Platz bei der Landesolympiade für Latein

Am Mittwoch, 6.3.2025, machte sich ein olympisches Team aus der 7B auf den Weg nach Linz, um sich einem Text aus der Exilliteratur zu widmen...

Zukunftsdialog zum Thema „Humanismus – Flug der Träume“

Am 6. März ereignete sich der alljährliche und heuer nun schon zum sechsten Mal stattfindende Zukunftsdialog am Bundesgymnasium Vöcklabruck. Alle Schüler*innen der 5.-8. Klassen nahmen...

Erwin Wenzl Preis für Sarah Auer

Mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Auswirkungen von verschiedenen Musikrichtungen auf das Verhalten und die Legeleistung von Hühnern“ zeigte Sarah Auer einmal mehr, wie wichtig...

Turn10-Wettkampf

Mit viel Energie, Teamgeist und Einsatz haben unsere Schüler und Schülerinnen am Sprung, Boden, Reck und Balken/Barren ihr Können gezeigt. Es waren tolle Leistungen zu...

Mozart Sing-Along

Mozart trifft Falco – Die 1E beim Mozart Sing-Along! Was für ein Erlebnis! Unsere 1E war mit Fr. Prof. Barbara Pölzleithner beim ersten Mozart Sing-Along...
Skikurs

Skikurs der Klassen 3ABEF

Die Wintersportwoche vom 16.12 bis 20.12.2024 war sehr lehrreich und wir hatten viele lustige gemeinsame Momente. Untergebracht waren wir in Rußbach, wo sogar schon Schnee...

Dritter Absolvententag im Bundesgymnasium Vöcklabruck

Am Freitag 20. Dezember fand am Bundesgymnasium Vöcklabruck ein besonderes Ereignis statt: der Absolvententag. Zahlreiche ehemalige Schüler:innen kamen an ihre alte Schule zurück, um den...

Christkindl aus der Schuhschachtel

Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam mit der Volksschule in...

Ökolog-Award für Eugen Wimmer

Mit seiner abschließenden Arbeit zum Thema „Baumschnitt, Veredelung und Pflege bei Kernobst“ gelang unserem Schüler Eugen Wimmer, der nun stolzer Absolvent unserer Schule ist, etwas...

Das könnte Sie auch interessieren!

Schultermine

Jedes Schuljahr stellen sich wieder die gleichen Fragen: Was? Wann? Wo? Termine für das aktuelle Schuljahr im Überblick.

Modernes Lernklima

In unserem weitläufigen Schulgelände mit großem Outdoor-Bereich findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz.