• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…

    Lasst die Bohnen sprießen – Das INCREASE Citizen Science Experiment

    In diesem Projekt geht’s um mehr als nur Gartenarbeit: Wir retten gemeinsam seltene Bohnensorten vor dem Vergessen! Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zur nachhaltigen Landwirtschaft. Die Schüler:innen der 2c, 2d und 2e sind schon jetzt wahre Bohnen-Expert:innen! Mit viel Einsatz haben sie die Pflanzen großgezogen und begleiten nun mit Neugier und…

    11. Juni 2025
    Schulleben

    Switchwettbewerb in Italienisch, Französisch, Spanisch und Englisch

    Zum dritten Mal in Folge duellierten sich sprachbegabte Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen beim heurigen Switchwettbewerb am 20. Mai am BG Vöcklabruck. Magdalena Watzinger und Max Pertiller gewannen ex aequo in der Kathegorie Französisch-Englisch, Lydia Kis kam im Italienisch-Englisch-Switch an die Spitze und Lenja Sobotka wurde Siegerin im Spanisch-Englisch-Bewerb. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten…

    28. Mai 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Humanismus. Der Flug der Träume

    Zukunftsdialog am BG Vöcklabruck   Der 6. Zukunftsdialog am 6. März 2025 stand unter besonderen Vorzeichen: 80 Jahre 2. Republik, 75 Jahre BG Vöcklabruck, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU. So lag es nahe, diesen unter das Motto „Humanismus. Der Flug der Träume“ zu stellen, fühlen sich doch gerade die Gymnasien dem…

    15. Mai 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Zukunftsdialog zum Thema „Humanismus – Flug der Träume“

    Am 6. März ereignete sich der alljährliche und heuer nun schon zum sechsten Mal stattfindende Zukunftsdialog am Bundesgymnasium Vöcklabruck. Alle Schüler*innen der 5.-8. Klassen nahmen daran teil. Nach dem Eröffnungsbeitrag unserer Schulband, die den aktuellen Popsong „Die with a Smile“ präsentierte, hörten die Schüler*innen den Impulsvorträgen zu den Themen „Aus Träumen und Krisen geboren. Europas…

    27. März 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Mozart Sing-Along

    Mozart trifft Falco – Die 1E beim Mozart Sing-Along! Was für ein Erlebnis! Unsere 1E war mit Fr. Prof. Barbara Pölzleithner beim ersten Mozart Sing-Along in der Universität Mozarteum Salzburg dabei und hat mit über 200 Kindern gemeinsam Mozarts Musik gefeiert! Anlass der Veranstaltung war die Veröffentlichung eines Mozart Liederbuches für Kinder. Wir haben nicht…

    5. Februar 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Dritter Absolvententag im Bundesgymnasium Vöcklabruck

    Am Freitag 20. Dezember fand am Bundesgymnasium Vöcklabruck ein besonderes Ereignis statt: der Absolvententag. Zahlreiche ehemalige Schüler:innen kamen an ihre alte Schule zurück, um den aktuellen Schüler:innen der vierten, siebten und achten Klassen einen Einblick in ihre Studienrichtungen und beruflichen Werdegänge zu geben. Dieser Tag bot den Schüler:innen die Gelegenheit, sich aus erster Hand über…

    13. Januar 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam mit der Volksschule in Zell am Moos haben wir es geschafft, über 260 Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine zu schnüren und ihnen somit ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Bei weihnachtlicher…

    17. Dezember 2024
    Allgemein, Schulleben

    Der Nikolaus war da!

    Der Nikolaus ist auf seiner langen Reise auch bei uns im BG vorbeigekommen und hat bei so manchen Schüler*innen, vor allem aber bei unseren Ersklasslern Halt gemacht. Natürlich hat er auch in seinem Buch nachgelesen, ob unsere Schüler*innen sich in der Schulgemeinschaft gut benehmen. Zum Glück war hier viel Gutes zu hören und so konnte…

    9. Dezember 2024
    Schulleben
  • Podcast: Was bedeutet Demokratie für Euch

    Am 29. November 2024 tagt in Wien das Jugendparlament 11/24. Der Präsident des Nationalrates a. D. Dr. Wolfgang Sobotka lud zu Schulbeginn Klassen aus den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich ein, an einem Ideenwettbewerb zum Thema „Was bedeutet Demokratie für Euch?“ teilzunehmen. Unsere 5A-Klasse erstellte im Studio von Professor Mag. Anders Motz einen Podcast, der sich…

    14. November 2024
    Schulleben, Wettbewerbe
  • Kochen wie die Römer

    Nachdem die 7ten Klassen sich im Lateinunterricht ausführlich mit den verschiedenen Aspekten des Alltagslebens im antiken Rom beschäftigt hatten, zauberte die 7B in der vorletzten Schulwoche verschiedene römische Gerichte: Moretum (Frischkäseaufstrich), Hühnchen in Garumsauce, Libum (Opferbrot) und Globi (Topfenbällchen). Bei einem gemeinsamen convivium wurden die Speisen anschließend genossen. Video „Kochen wie die Römer“

    10. Juli 2024
    Schulleben, Veranstaltungen

    Laufen verbindet

    Am 20. Juni hat unsere Schulgemeinschaft beim Vöcklabrucker Gesunde Gemeinde Lauf teilgenommen. Trotz der sehr warmen Temperaturen wurde 40 Minuten lang alles gegeben und viele Runden wurden zurückgelegt. Die 5B Klasse wurde dafür mit einem 2. Platz in der Klassenwertung belohnt. Ebenfalls einen 2. Platz haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Lehrerkräften bei der…

    10. Juli 2024
    Schulleben, Veranstaltungen
  • Bon appétit: Französisch kochen im SupperClub (Linz)

    Die Französisch Schülerinnen und Schüler der 4bde verbrachten einen Vormittag lang im SupperClub, um die französische Küche zu genießen – alle Speisen wurden selbst zubereitet. Gestartet hatte das Projekt schon mit der Planung und Durchführung eines französischen Buffets in unserer Schule, damit sich die Schülerinnen und Schüler das Kochevent selbst finanzieren konnten. Das Buffet war…

    10. Juli 2024
    Schulleben, Veranstaltungen

    GRAFFITI PROJEKT am Bundesgymnasium Vöcklabruck!

    Gemeinsam mit dem Künstler Michael Gustav aus Wien gestalteten rund 75 Schülerinnen und Schüler der 3A, 6A und 6B ein farbenprächtiges Graffiti entlang des Geh- und Radweges, der von der Varena in die Innenstadt führt. Im Gegenstand Kunst und Gestaltung wurde mit Mag. Veronika Freudenthaler und Mag. Pia Spiesberger viel zum Thema „Street Art und…

    23. Mai 2024
    Schulleben

    Schülerausstellung

    Am Montag, 22. April 2024, fand die Vernissage der Schülerausstellung zum Thema „Musik“ in der Galerie im Lebzelterhaus statt. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung und Preisverleihung war ein großartiges Erlebnis für alle, besonders natürlich für die jungen Künstler und Künstlerinnen unserer Schule. Die Zeichnungen, Aquarelle, Malereien und Skulpturen der SchülerInnen zum Thema „Musik“ konnten…

    16. Mai 2024
    Schulleben, Veranstaltungen

    Osterbuffet

    In der Woche vor Ostern veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 2F Klasse ein Osterbuffet. Von der Idee, über die Planung bis zur Durchführung lag fast alles Organisatorische in den Händen unserer Schülerinnen und Schüler. Mit dem Verkauf von ihren Köstlichkeiten konnte die Klasse eine stolze Summe erwirtschaften – ein Teil des Erlöses wird an…

    8. April 2024
    Schulleben
1 2 3 … 7 8 Nächste

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck