• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…
  • Erneuerung Hochbeet und Kräuterspirale

    Die Kräuterspirale und das Hochbeet wurden von den Schüler*innen der 4D unter anderem mit Schnittlauch, Minze, Snackpaprika und Tomaten neu bepflanzt. Nun hoffen wir, dass unsere Pflanzen sich gut entwickeln.

    17. Mai 2023
    Allgemein, Schulleben
  • False Friends

    Im Englischunterricht erstellte die 4B Klasse Kurzvideos zu “false friends“: Das sind Wörter zweier Sprachen, die leicht zu verwechseln sind. Sie ähneln sich in ihrer Schreibweise sehr (oder werden sogar ganz gleich geschrieben!) haben aber nicht die gleiche Bedeutung. Enjoy!   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden…

    16. Mai 2023
    Filme, Schulleben

    Triumphzug der 8C – Abschied im römischen Stil

    Mit einem Triumphzug durch die Schule feierte die 8C-Klasse ihren letzten Schultag. Ganz nach Sitte der alten Römer gab es dabei eine kurze Rede in lateinischer Sprache, Musik und Blumenkränze.

    16. Mai 2023
    Allgemein, Schulleben

    Filmworkshop der 5B und 5C mit Michael Reisecker

    Wir wollen kurz über den Filmworkshop mit Filmemacher Michael Reisecker berichten, den wir im Rahmen unseres Unterrichts im Fach “Bildnerische Erziehung” absolviert haben. Zu Beginn erzählte Michael, wie er zu seinem Beruf gekommen ist und zeigte uns viele spannende Ausschnitte aus seinen Dokumentarfilmen. Im Anschluss wurde uns erklärt, was rechtlich zu beachten ist, wenn man…

    16. Mai 2023
    Schulleben, Veranstaltungen
    • Latein-Rap
    • Latein-Rap

    LATEIN-RAP

    In der großen Pause vor den Osterferien stellte die 5C nicht nur ihr Rhythmusgefühl unter Beweis, sondern auch, wieviel sie in Latein schon gelernt haben: die Klasse rappte zu coolen Beats die 3. Deklination der Nomina homo hominis (= Mensch) und flumen fluminis (=Fluss) – das Publikum war begeistert!  Seither kann es immer wieder einmal…

    28. April 2023
    Schulleben
    • Bella Italia

    Bella Italia – Wir kommen!

    Unter diesem Motto sind wir – eine kleine Gruppe an Schülerinnen der 7ab – mit dem Zug nach Italien aufgebrochen. Unsere erste Station war Florenz, die Wiege der Renaissance, Stadt von Dante Alighieri, dem „Vater“ der italienischen Sprache und die Hauptstadt der Toskana, die bekannt ist nicht nur für ihre Kunstschätze, sondern auch für den…

    28. April 2023
    Ausflüge, Schulleben
  • WELIOS

    Exkursion ins WELIOS Wels

    Im Rahmen des Unterrichtsfaches TECHNIK & DESIGN und dem Projekt KLIMASCHULE besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b, 2d und 2e das Mitmach-Museum WELIOS Science Center in Wels. Angereist mit dem Zug, konnten die insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler spielerisch das Zukunftsthema erneuerbare Energien entdecken und ausprobieren. „Woher wird sie kommen? Welche Formen und…

    28. April 2023
    Schulleben, Veranstaltungen
  • Masterclass

    Masterclass für Teilchenphysik

    Am 1. März 2023 nahmen Sperl Elisabeth (7B), Starzinger Antonia (7B), Wimmer Nele (7B), Brandl Niklas (7A) und Gerstl Magnus (7A) an der Physik-Masterclass in Linz an der JKU teil. Die Masterclass für Teilchenphysik ist eine internationale Veranstaltung für Oberstufenschüler*innen, die dieses Jahr das 19. Mal stattgefunden hat. Dabei erhalten alle Schüler*innen echte Daten von…

    24. März 2023
    Schulleben
    • Sagen

    Sagenhafte Schauspiele aus der 2A & 2C

    Im Rahmen des Deutschunterrichts studierten die 2A und 2C Klasse in Gruppen verschiedene Sagen als Theaterstück ein. Die meisten Geschichten wurden sehr kreativ und lustig als szenisches Spiel umgesetzt. Mit ein paar dieser Sagen beschäftigten wir uns zuvor gemeinsam im Unterricht (z.B. „Siegfried und der Lindwurm“, „Der Basilisk“, „Der Rattenfänger von Korneuburg“, „Die Nixe vom…

    15. Februar 2023
    Schulleben
  • Le Petit Prince

    Le Petit Prince

    Bonjour, salut! Hallo, alle zusammen! Wir (Una, Anna, Sara, Hanna, Magdalena & Greta) dürfen uns als die wahrscheinlich kleinste Französisch-Gruppe vorstellen. Wir sind jetzt in der 6. Klasse und manche von euch kennen uns wahrscheinlich von der Theatervorstellung „Le Petit Prince“ – „Der Kleine Prinz“. Wir haben uns vor einem Jahr in Linz dieses Stück,…

    15. Februar 2023
    Filme, Schulleben

    Weihnachtsbesuch der 5c im Alten- und Pflegeheim St Klara

    Am 23. Dezember 2022 statteten wir, die 5c Klasse, gemeinsam mit unseren Deutsch und Latein Professorinnen, Frau Prof. Spatt und Frau Prof. Steiner, dem Altenheim St. Klara in Vöcklabruck einen Besuch ab. Die Vorfreude war groß, man spürte so manche Neugierde und Aufregung. In Gruppen wurden wir zu den einzelnen Wohnbereichen gebracht, dort erwarteten uns…

    26. Januar 2023
    Schulleben
  • Musikalischer Weihnachtsgruß vom Schulorchester

    „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ Johann Wolfgang von Goethe     Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren  

    23. Dezember 2022
    Allgemein, Filme, Schulleben
    • christkindl

    Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam haben wir es geschafft, über 300 Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine zu schnüren. Bei weihnachtlicher Atmosphäre und durch Kekse und Punsch gestärkt ist auf jeden Fall auch bei uns weihnachtliche…

    22. Dezember 2022
    Allgemein, Schulleben
    • Nikolaus

    Der Nikolaus war da!

    Der Nikolaus ist auf seiner langen Reise auch bei uns im BG vorbeigekommen und hat unseren Ersklasslern, gemeinsam mit den Buddys, eine Kleinigkeit vorbei gebracht. Natürlich hat er auch in seinem Buch nachgelesen, ob unsere Schüler*innen sich in der Schulgemeinschaft gut benehmen. Zum Glück war hier viel Gutes zu hören. Die Freude war groß und…

    16. Dezember 2022
    Schulleben

    Tag der AHS

    Am Samstag, 12. November, konnten wir viele Besucher – Volksschülerinnen, Schüler und deren Begleitung bei uns am BG Vöcklabruck begrüßen: in (kleinen) Gruppen begleiteten ein Team aus Lehrer*innen und Buddys durch einen spannenden Vormittag: Nach dem Empfang mit Orchester und unserer Frau Direktor hörten unsere Besucher Sätze in den verschiedenen Fremdsprachen, die bei uns unterrichtet…

    7. Dezember 2022
    Schulleben, Veranstaltungen
Vorherige 1 2 3 4 5 … 7 8 Nächste

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck